Theoretische Soziologie versus Big
Data...


Mit dem
2. Hinweis
habe ich die 5 Jahreszyklen zuerst einmal hin zur
§0-Nachhaltigkeit Erwachsener bis zum 20. Altersjahr mit
§1230 eingeführt. Im 3.
Hinweis hast Du Zugang zu Deiner Einweisung mit der
Beschreibung Deiner inneren und äusseren Vernehmlassung
bekommen. Und das stellen wir nun in den Kontext des
%-mehrheitsfähigen Trends der vier Wissenschaften#0123 beginnend
mit den 5 Phasen des mit ersten
5-Jahreszyklus. Da dominiert
das quantitative Überleben#1 (59%) im
#2 verworteten sozialen Kontext#2 (36.8%)
mit dem eigenen, noch bescheidenen
Selbstbewusstsein#3
(4.2%) bis zu Fünfjähriger, mit weil noch kaum eingebildet,
kaum nennenswerter Darstellungskunst#0 (0%-
alle 4 Fakultäten#0123 zusammen sind immer 100%).
Faszinierend wie am Schluss der Schein#0 dominiert...
Dabei siehst Du, wie
ich mit meinem X=9Pv auf den vier %-"Hochzeiten" der Wissen-schaffens-arten #0,1,2,3
"herumtanze"; das sieht man unter OPTION I
als
Tabuverletzung, gar
nicht gerne, weil dort nur #1,2,0-Fachidioten gefragt sind. Allein
reelle Menschen bringen jedoch etwas nicht sich selbst Zerstörendes
zur Erfüllung, wie Du von 1.
Lektion/1. Hinweis her wissen solltest. Diese Problematik
wird akut, wo man mit seiner OPTION II
zuerst auf #3 setzt, wie das die "OPTION
I Szenario-Lupe" (OSL) bei mir auf G3, auf meinem
Lebensweg, im Alter von 30-35 im Detail mit meiner
W-Wahrnehmung hin zum >6 sehr
Guten, in der T-Falle/trap der Aussenseiter#3
aufzeigt. Damals begann ich mit meiner W/7Kv-Substanz F7-Einfluss
auf meine Kv>m
Vernehmlassung und die meiner Mitmenschen
hin zu OPTION II zu nehmen. Und damit erwacht, habe ich im
35-Altersjahr, 1979 mit der Begründung von
Applied Personal Science APS©
begonnen, um mit meiner OPTION II, die
Grundlagen#3 dafür auszuarbeiten, endlich nach Jahrtausenden
den zum Himmel schreienden Unsinn von
OPTION I zu überwinden - siehe das
OPTION II
Facebook Support System für meine Lebensaufgabe.
Dafür, das wir für Dich möglich zu machen, arbeiten wir ab hier nach
Deinem Beitritt
mit diesem
4. Hinweis wie es nun für Dich weiter geht
Siehst Du jetzt die
Bedeutung der Parametrisierung? Bei Dir
ist die OSL Szenario Lupe in einem anderen Bereich mit anderen
Parameter, doch sie zeigt dort gleichermassen die neben Deinem
X-Wesen zweiwichtigsten,
innerstens Beweggründe hin zu
Deiner Dir eigene Lebensaufgabe an.
Und die steht Dir in dem Masse zu, wie Du
Deine erhaltene Einweisung
222-umsetzt.
Seiten wie diese
dient als Hinweis auf Dein persönlich
gebuchtes Coaching. Mit Deinem Feedback werde sie fortlaufend
optimieren und mit weiteren Sites ergänzt. Sicher hast Du inzwischen
verstanden, solche Seiten persönlich relevant
zu studieren, bis Du verstehst, was DICH weiter führt,
und nicht wie unter OPTION I, aus der Sicht
der eingebildeten "ANDEREN" zu
interpretieren. Mit Letzterem wollen
schwache Geister ihr
Lebensrisiko mit ihrer OPTION II,
Lektion 1,2 und diese
3. Lektion - "Learn
it the hard way" ignorierend,
wie
Papageno in der Zauberflöte [YouTube Video]
verdrängen. , um arrogant, damit weiter in der
Masse im Trend
als Opfer
dessen Arglist mitgehen,
oder ihn
als Täter,
bzw. ihre Mitmenschen in den Abgrund reiten
zu können - kurz davor wohl dann typischerweise auch noch
einen Schritt weiter.
Mit den Links,
der Navigation, und den persönlichen Emails von mir, wirst Du
dagegen hin zu Deiner OPTION II
Lebensaufgabe und dem Dir dafür
gerecht werdenden Support-System als Deiner
4. Lektion
geführt.
Deine verstandene
Lebensaufgabe lernst Du aus
Verstehen anzunehmen, um sie nach
bestem Wissen und Gewissen erfüllend angehen zu können. Dein
Support-System wirst Du dafür
als Facebook "Vermächtnis-Page"
zum Hinein- und Daranwachsen, als weil extern,
transparentes Bewusstsein
weitgehend selbstbestimmt, Dir zu Deiner
Lebenserfüllung dienend, dafür ausgestalten. Damit
können Dich dann Deine Mitmenschen guten
Willens in einem Masse verstehen lernen, wie es sich die
meisten Menschen nicht einmal im Traum, geschweige den selbst im
jahrlangen Zusammenleben nicht vorstellen können und damit OPTION I
ausgeliefert sind... |
|